Regelmäßige Bewegung zählt zu den besten Methoden, um den Blutdruck auf natürliche Weise zu senken. Doch warum genau hilft Sport so gut?
✔ Verbesserung der Gefäßelastizität: Durch Bewegung bleiben die Arterien flexibel, wodurch sich der Blutfluss verbessert.
✔ Stärkung des Herzmuskels: Ein trainiertes Herz kann effizienter arbeiten und muss weniger Kraft aufbringen, um das Blut zu pumpen.
✔ Förderung der Durchblutung: Sport reduziert Ablagerungen in den Gefäßen und senkt so das Risiko für Herz‒Kreislauf‒Erkrankungen.
✔ Stressabbau: Körperliche Aktivität sorgt für eine Senkung des Stresshormons Cortisol, das nachweislich Bluthochdruck begünstigt.
✔ Gewichtsregulation: Übergewicht ist einer der Hauptfaktoren für Hypertonie – wer fit bleibt, reduziert sein Risiko erheblich.